Deutschland schläft schlecht, viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Nach einer repräsentativen Studie, die für den Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK durchgeführt wurde, fühlen sich 80 Prozent der Erwerbstätigen von Schlafstörungen betroffen. Etwa 10 Prozent gaben an, sogar unter chronischen Schlafproblemen zu leiden. Meist ist es der Stress, der den Schlaf raubt. Probleme bei der Arbeit oder im privaten Umfeld lassen uns nicht zur Ruhe kommen. Grübeleien, Sorgen und Ängste sind reinste „Schlafkiller“. Doch gerade in Zeiten mit hoher Belastung brauchen wir ausreichend Schlaf, damit sich Körper und Geist regenerieren können. Schlaftees, freiverkäufliche Schlaftabletten oder stärkere, ärztlich verordnete Schlafmittel – Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, probieren Einiges aus, um die lästigen Schlafprobleme loszuwerden. Doch selbst die frei verkäuflichen Mittel können schon in niedriger Dosierung Nebenwirkungen wie Benommenheit und Schwindel verursachen. Besonders vorsichtig sollte man im Umgang mit rezeptpflichtigen Schlafmitteln sein. Sogenannte Benzodiazepine oder Z-Drugs, so warnen Experten, können schon nach ein bis zwei Wochen in eine Abhängigkeit führen.
CBD-Öl als natürliche Alternative bei Schlafproblemen
Wenn Sie Ihren Schlaf auf natürliche Weise unterstützen wollen, können Sie CBD-Öl einsetzen. Zwei Eigenschaften des enthaltenden Wirkstoff Cannabidiol sind es, die für einen besseren Schlaf sorgen: Auf der eine Seite die muskelentspannende Wirkung - die Muskulatur wird auf natürliche Weise „schwer und müde“. Auf der anderen Seite wirkt Cannabidiol angstlösend. Es agiert direkt mit den Nervenzellen des Gehirns. Da es oft unsere aufgewühlte und gestresste Psyche ist, die uns den Schlaf raubt, unterstützt diese Eigenschaft besonders gut dabei, zur Ruhe zu kommen.